top of page
Jodlerklub-Edelweiss-Logo.png

Probe

Jeden Dienstag

von 20 bis 22 Uhr

im Singsaal Meierhöfli Fichtenstr. 21 Emmenbrücke

 

ÜBER UNS

JODLERKLUB EDELWEISS EMMEN

Wie freuen uns, dass Sie sich für unseren Jodlerklub interessieren. Jodeln und Singen befreit die Seele, ist Ausdruck des Wohlbefindens und zeigt Verbundenheit mit der Heimat.

Der Jodlerklub Edelweiss Luzern und der Jodlerklub «Heimelig» Baar ZG sind die Ältesten Vereine in der Zentralschweiz, deren Gründung auf das Jahr 1919 zurückführt. Bei der Entstehung des Zentralschweizerischen Jodlerverbandes (ZSJV) waren die Beiden Klubs 1922 wesentlich beteiligt. Jahrzehnte war die Stadt Luzern die «Jodlerhochburg» in der Zentralschweiz, waren doch ein Dutzend Vereine, die diesem Hobby frönten.

Da die erschwinglichen Infrastrukturen in den letzten Jahren in Luzern zur Mangelware wurde, haben wir «Edelweissler» uns nach Norden orientiert. Konzertlokale, Probelokal, Parkplätze, Mitglieder etc. haben uns bewogen den Vereinssitz in die Gemeinde Emmen zu verlegen. Neu: Jodlerklub Edelweiss Emmen. Im Logo ist die Vergangenheit mit dem Luzerner Wappen im Hintergrund, mit dem Emmer Wappen für die Zukunft verschmolzen.
 
Ausblick: Musik ist Balsam für die Seele!
Gemeinsames Singen ist ähnlich gesund wie regelmässiger Sport. Wirkt sich positiv auf das
Immunsystem aus, fördert das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit.
För’s mitmache bruchsch nit vöu Sache !
 
«Chom doch mou verby und lueg öb das dis neue Hobby chönt sy». Trau dich- vielleicht ergänzt ja gerade Deine «Goldkehle» schon bald unseren Gesang.
 
Wir freuen uns auf Deinen Anruf:
Eugen Huber, Telefon 041 280 31 92 oder 079 744 76 14.

Festschriften

        

25 Jahre               50 Jahre               75 Jahre               100 Jahre
Mitgliedschaften
Mitglied seit 1923
Mitglied seit 1925
EJV.tif
Fahne-ZSJV_CS6-003-1200x1125.jpg
Über uns
Mitglieder

MITGLIEDER

 

JODLERINNEN

 

DSC_0031_k.jpg

GRUPPENFOTO

 

DSC_0005.JPG

DER VORSTAND

 

8a55f4ce-09ee-4116-9998-c3c1c838ee7d-k.j

Von links nach rechts: Materialverwalter Vinzenz Blum, Kassier Gody Küng, Aktuarin Nadja Riande, Vizepräsident Kobi Flühler, Ehrenpräsident Eugen Huber

DAS OK

 

OK-100-Jodlerklub-Edelweiss_crop.jpg

Von links nach rechts: Paul Jäger, Lukas Wicki, Eugen Huber, Margrit Huber, Gody Küng, Jasmin Huber, Esther Frei, Kobi Flühler, Othmar Frei, Vinzenz Blum

OK Sitzung 1.JPG
OK Sitzung 2.JPG
Termine

TERMINE

Kirchenkonzert: 29.10.23 um 16:00 Uhr in Emmen

mit JK Edelweiss Freiburg in der Kirche

Auftritt im Betagtenzentrum Alp

Mittwoch 08.11.2023 / 15.00 bis 16.00

Auftritt im Betagtenzentrum Emmenfeld

Donnerstag 09.11.2023 / 15.00 bis 16.00

Jodlermesse in der Kirche Gerliswil

Samstag 02.12.2023 / 17.30

anschliessen Racletteessen im Zelt

(kein Weinachtsmarkt)

2024

Delegiertenversammlung ZSJV

Samstag 27.01.2024

in Horw

Delegiertenversammlung EJV

Samstag 09.03.2024

in Goldau SZ

65. Zentrlaschweizer Jodlerfest ZSJV

28. bis 30.06.2024

in Sempach

Emmen

 

EMMEN

Schulhaus Emmen Eröffnung 1919
Freibad Mooshüsli
Gerliswil Kirche 1913-1915
Kirche Emmen 1831
17493186_1333741746717403_8633460775419364386_o
11705733_911456382279277_4661116408078731726_o
12371104_978210995603815_6394156729279590449_o
Riffigweiher emmen
herbst1
Winter
herbst2
Ein milder November
Anflug aus dem Westen
EIN HERRLICHER ORT ZUM JODELN.

Emmen ist mit ca. 31’500 Einwohnerinnen und Einwohnern der drittgrösste Ort der Zentralschweiz. Trotz dieser Grösse bietet unsere lebhafte Gemeinde vor den Toren Luzerns eine fast schon ländliche Wohnlichkeit in grüner und weitläufiger Umgebung. Das im Home stehende Panoramabild zeigt die sagenhaft schöne Kulisse der Zentralschweizer Berge, welche von unserer ambitionierten Fotografin Marie-Cécile Schmid-Steger festgehalten wurde.

Galerie

GALERIE

 

2023

 

GV

lebendig

Tag der Kranken

Delegiertenversammlung

50 Jahre Magdalena

2022

 

5.jpg

Ausflug Ob.- und Nidwalden

WhatsApp Image 2022-04-06 at 09.49.17.jpeg

Arte Pane Bäckermanufaktur

d3b2e8fd-f392-480a-8097-cb87e815e01d.jpg

102. Generalversammlung

0d141a07-db6b-4ef3-b524-1b3bf5708c3e.jpg

Ständli im Betagtenzentern Alp

89480df7-c920-4d81-8f28-5b2840598198.jpg

Jodlerwanderung Lyssach BE

ebad8d78-f2ba-4426-bfb5-a68cc55a95e4.jpg

Eidg. Delegiertenversammlung Sins AG

Interview-Film von Radio Pilatus

b8dcca8b-3d0b-44b1-a6ef-a71633f8e9fb.jpg

2021

 

4.jpg
screenshot.jpg
b8dcca8b-3d0b-44b1-a6ef-a71633f8e9fb.jpg

2021

 

4.jpg

70. Geburstag von Othmar​​

70. Geburstag von Othmar​​

Raclette-Abend bei Nadja & Pius

Raclette-Abend bei Nadja & Pius

Interview-Film von Radio Pilatus

00273367-7507-4f08-aa1f-d724f8c1d21c.jpg

2020

 

b1df54ae-f816-4748-999f-001c00d39fc3.jpg
571e6412-cce5-402d-bcef-59cd34caec4a.jpg

Walter Oswald wird eidg. Veteran

Krankenbesuch Sepp

Vinzenz wird 80

a92fa0c3-524c-49f8-b640-e81c77d20cef.jpg

100. Generalversammlung

a7a42189-c8ad-461e-8f2b-0b1dbc7c5e0a.jpg

Beisetzung Aktivmitglied Josef Odermatt

3.jpg

Trauung von Sarah und Gody

2019

 

IMG-20191210-WA0000.jpg

Raclette Abend

IMG-20191106-WA0000.jpg

Limette und Spitalbesuch

IMG-20190803-WA0003.jpg

Jodlerwanderung Lyssach

DSC_0043.JPG

Jubiläum 26.10.2019

3 2019 07 28-WA0143 Stanserhorn (139).jp

Stanserhorn

jodlerfest-horw.JPG

Zentr. Schw. Jodlerfest Horw

36b1b93a-6a7e-483e-9c96-cfacd41bd423.jpg

Sommeranlass bei Ursula in Urswil

100-jahre.JPG

100 Jahre Jodlerklub Edelweiss

2018

 

2017

 

IMG-20230110-WA0020.jpg

CHRONIK

 

Unsere Chronik 1910 - heute

Die Statuten

Chronik

FRANZ LÖTSCHER

 

Geboren am 12.Mai 1900. Aufgewachsen in Neuenkirch Lu, absolvierte Franz Lötscher im väterlichen Betrieb die Lehre als Käser. Seine Leidenschaft verschrieb er später der Schweinezucht. In Grossbetrieben besetzte er bald verantwortungsvolle Posten. Anfangs der Dreissigerjahre übernahm er mit seiner Frau Marie den Sempacherhof in Sempach-Station. 1940 bis zu seinem Tod 1952 führte er das Weisse Schloss in Luzern. 1926 – 1952 war er Aktivmitglied beim Jodlerklub Edelweiss Luzern. Bei den Eidg. Jodlerfesten 1927 in Luzern und 1930 in Zürich schaffte er es auf Rang 1 bei den Schweizer Jodlern. (Jodlerkönig ) Seine sängerischen Qualitäten waren an kulturellen Grossanlässen im In-und Ausland sehr gefragt.Franz Lötscher war übriges der Vater von der bekannten Jodlerin Martha Portmann-Lötscher, die im November 2018 im Alter von 86 Jahre starb. Und der Grossvater von dem heutigen Vorstandsmitglied des ZSJV Silvia Hafner.

Jodel vom Pilatus

Aufnahme 1929 Schellackplatte

(Aus der Webseite www.naturjodler.ch  "anno dazumal")

Edi Gasser, Giswil 

Jodel vom Pilatusnaturjodler.ch
00:00 / 01:08

UNSERE DIRIGENTEN

UNSERE PRÄSIDENTEN

UNSERE JODLER/INNEN

UNSERE DIRIGENTEN

AKTIVMITGLIEDER 2019

UNSERE PRÄSIDENTEN

UNSERE JODLER/INNEN

EHEMALIGE AKTIVMITGLIEDER

GEWIDMETE LIEDER

BESUCHTE JODLERFESTE

Der Eidgenössische Jodlerverband (EJV) organisierte von 1924 – 2023, 31 Feste wovon der Jodlerklub Edelweiss 23 besuchte.

 

Der Zentralschweizerische Jodlerverband (ZSJV) organisierte von 1922 – 2024, 65 Feste von welchen sich der Jodlerklub 55. Mal der Jury stellte.

HÖRBEISPIELE

 

Musik
EdelwiisJodlerclub Edelweiss Emmen
00:00 / 04:36
Jödele - BödeleJodlerclub Edelweiss Emmen
00:00 / 02:30
BätzytlüteJodlerclub Edelweiss Emmen
00:00 / 04:06
TanzsunntigJodlerclub Edelweiss Emmen
00:00 / 01:53
Mis ÖrgeliJodlerclub Edelweiss Emmen
00:00 / 04:42
Höch Obä JutzTschiferli-Cheerli Obwalden
00:00 / 03:48
LäbesgschichtBärgblüemli Schattdorf
00:00 / 03:17
Ohni WortAlpenklänge Brunnen
00:00 / 05:56
Wermi Troscht LiebeHeimelig Baar
00:00 / 03:52
BlattischäferjutzAlpegruess Ennetbürgen
00:00 / 03:10

GESAMTCHOR 18. MAI KIRCHE EMMEN

WETTVORTRAG MORGE UF D'R ALP ROBERT FELLMANN

LINKS

VERBÄNDE

Eidgenössischer Jodlerverband (seit 1910)


Bernischer Jodlerverband (seit 1917)


Zentralschweizerischer Jodlerverband (seit 1922)


Nordostschweizerischer Jodlerverband (seit 1932)


Nordwestschweizerischer Jodlerverband (seit 1935)


Westschweizerischer Jodlerverband (seit 1937)


Eidg. Jodlerdirigenten und Komponistenverband (EJDKV)

Eidgenössischer Schwingerverband

Jodellieder Verlag

Jodel Kurse

BEFREUNDETE VEREINE

Schwingklub Luzern und Umgebung

Schwingklub Rothenburg und Umgebung

Quartierverein Alp Emmenbrücke

Quartierverein Erlen-Neuhof Emmenbrücke

RADIOSENDER

Radio Tell

Musikwelle SRF

Radio EVIVA

WIR STELLEN VOR...

Rund um d'Tracht

Kirchgemeinde Emmen

Holzschnitzerei Wagner Fredi

Dein Handy

StadtAlp ChäsChalet

Garage Galliker

Dynamic Fitness

Betagtenzentrum Emmen

Gemeinde Emmen

Oldi Reisen

Restaurant Pizzeria Sternen Emmen

Stammlokal JK Edelweiss

JODLERKLUBS

Naturjodler Giswil

Jodlerfründe Ruopige Reussbüehl

Jodlerklub Echo vom Rotbach Hellbühl

Jodlerklub Rotsee Ebikon

Handharmonika Club Root/Perlen

Feldmusik Eschenbach

Alpe Bänd Rothenburg

Tschiferli-Cheerli Obwalden

Jodlerklub Alpenklänge Brunnen

Jodlerklub Alpegruess Ennetbürgen

Jodlerklub Bärgblüemli Schattdorf

Jodlerklub Heimelig Baar

Bürgerturner Jodler

Jodlerklub Habsburg Buchrain-Perlen

WEBMASTER

Gody Küng

 

Soll auch Ihr Klub, Verein oder Ihre Formation in unserer

Link-Liste aufgeführt werden?

Dann nehmen Sie doch mit uns Kontakt auf.

 

Links

 

KONTAKT

 

IHR JODLERKLUB EDELWEISS EMMEN.

WIR FREUEN UNS ÜBER JEDE NACHRICHT.

Danke für Ihre Nachricht. Wir melden uns so rasch wie möglich bei Ihnen.

Kontakt
bottom of page